Willkommen! Mein Name ist Johan Hedman. Als freier Webentwickler und Freelancer konzipiere und entwickle ich anspruchsvolle individuelle Webanwendungen für Agenturen und Endkunden und das schon seit November 2006. Ob Sie eine Stand-alone-Lösung, eine Anwendung mit einem PHP-Framework oder eine CMS-gestützte Website basierend auf Joomla!, Wordpress oder ProcessWire benötigen, hier erhalten Sie alles aus einer Hand. Lassen Sie sich von meinen Referenzen überzeugen und nehmen Sie mit mir Kontakt auf!
Erfahrung
Senior Web Developer
echoload.com
Zu Beginn meiner Selbstständigkeit als Freiberufler habe ich mich verstärkt im Bereich Email-Marketing eingearbeitet. Ich hatte mehrere Kunden, für die ich den Newsletter und wiederkehrende Mailings gestaltet und über einen Server im großen Stil versandt habe.
Im Bereich Homepages bin ich recht schnell auf das Open Source CMS Joomla! gestoßen. Heute biete ich meinen Kunden CMS-Lösungen auf Basis von Joomla!, WordPress und ProcessWire.
Ein wichtiger Schritt für mich war die Entwicklung der Event-Handlings-Software zusammen mit Mats Hedman. Wir haben ein Backend für Teilnehmermanagement entwickelt, welches durch Frontends mit den Daten der Teilnehmer gespeist wird. Das Backend ist mandantenfähig und wird von Event- und Veranstaltungsfirmen eingesetzt, um die Daten der Kunden/ Teilnehmer zu administrieren. Unter den Unternehmen, die das Tool einsetzen sind Firmen wie die BMW AG, AGCO GmbH (Fendt-Marketing), MAN Truck & Bus AG, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG u.v.m.
November 2006 - bis heute
Software Engineer
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Bei der Haufe Akademie GmbH & Co. KG durfte ich 5 Monate im Bereich Produktinformationsmanagement der Lehrgänge der Haufe Akademie mitwirken. Als Teil des Teams haben ich die Versorgung von Töchtern und Drittanbietern der Lehrgänge der Haufe Akademie in Form von XML-Exports sichergestellt. Ein weiteres Arbeitsfeld bestand darin, die Anpassung der PIM-Software Contentserve an die Bedürfnisse der Haufe Akademie voranzutreiben. Die Arbeitsweise war agil nach der Scrum-Methode.
Oktober 2018 - Februar 2019
Junior Web Developer
Land in Sicht AG
Nach einer teilweisen Fusion der beiden Unternehmen Suedlicht GmbH und der Land in Sicht AG habe ich meine Ausbildung zum Mediengestalter bei der Land in Sicht AG fortgesetzt. Die Webseiten, die wir damals gecodet haben, waren alle table-basiert. Wir haben damals schon unsere Webaufritte mit einem CMS aufgesetzt, welches uns von der Partnerfirma Suedlicht GmbH geliefert worden ist. Eine Vielzahl von Tourismus-Websites, an denen ich mitwirken durfte, haben damals neue aber heute renommierte Preise gewonnen.
November 2001 - Juli 2004
Junior Web Developer
Suedlicht GmbH
Nach mehreren Praktika bei verschiedenen Agenturen habe ich im September 2001 bei der Suedlicht GmbH meine Ausbildung zum Mediengestalter für digitale Medien (Non-Print), Medienoperating begonnen.
September 2001 - Oktober 2001
Kompetenzen
Programming Languages & Tools
Web
RWD Responsive Webdesign
HTML5, CSS3
Bootstrap
Sass, SCSS
Javascript, jQuery, JSON, npm
Grunt, Gulp
PHP, Composer
Python
MySQL, PostgreSQL
CMS
Joomla!
WordPress
ProcessWire
Framework
Laravel
Werkzeuge
Git & GitHub, Bitbucket
Vagrant, Bitnami
Google Chrome & Safari Extension
Atom, Brackets, Visual Studio Code
Photoshop CC
Terminal, SSH
Slack, Jira, Trello
Skype, Zoom
Windows, macOS, Linux, UNIX
Workflow
Mobile-First, Responsive Design
Cross Browser Testing & Debugging
Cross Functional Teams
Agile Development & Scrum
Referenzen
Kontakt
Kontaktadresse
Johan Hedman
Schulstraße 4b
D – 79111 Freiburg im Breisgau
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Group Trainingsakademie - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW IAA 2019.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
Mini Technical Certification 2020.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Group Trainingsakademie - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW Product Launch Training 2020.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Motorrad - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW Meisterrunde 2020.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Motorrad - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW Motorrad EX-V 2020.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Motorrad - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
MAN Van Day 2019
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: MAN Truck & Bus AG Auftraggeber: BLAUEPFERDE GmbH / People At Heart GmbH & Co. KG
Fendt Dealer Technica 2019
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: AGCO GmbH, Fendt-Marketing Auftraggeber: BLAUEPFERDE GmbH / People At Heart GmbH & Co. KG
BMW - Im Auftrag der Zukunft.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
Mini Train the Trainer 2019.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW Product Train the Trainer 2019.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Group Trainingsakademie - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
BMW M Product Launch Training 2019.
Art: Frontend/ Registrierungsseite Development: HTML5, CSS3, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: BMW Group Trainingsakademie - BMW AG Auftraggeber: peerevents GmbH
Event- und Teilnehmermanagement Backend.
Art: Backend/ Administration Development: HTML5, CSS3, SCSS, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: peerevents GmbH, BLAUEPFERDE GmbH / People At Heart GmbH & Co. KG Auftraggeber: Wir selbst
Event- und Teilnehmermanagement Backend.
Art: Backend/ Administration Development: HTML5, CSS3, SCSS, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: peerevents GmbH, BLAUEPFERDE GmbH / People At Heart GmbH & Co. KG Auftraggeber: Wir selbst
Event- und Teilnehmermanagement Backend.
Art: Backend/ Administration Development: HTML5, CSS3, SCSS, JavaScript, jQuery, PHP7, MySQL Kunde: peerevents GmbH, BLAUEPFERDE GmbH / People At Heart GmbH & Co. KG Auftraggeber: Wir selbst
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV
Johan Hedman
Schulstraße 4b
D – 79111 Freiburg im Breisgau
Haftungsausschluss
Für den Inhalt von Internetseiten, auf die ich verlinke, sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Den Inhalt dieser Seiten kontrolliere ich zwar, ich übernehme für ihn aber keine Haftung.
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ggfs. die korrekte Darstellung der Inhalte durch Standardschriften nicht möglich sein.
Widerruf der Einwilligung:
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an:
Nils Johan Hedman, johan@hedman.de
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).